Tag der lebendigen Grundrechte

 

geplantes Programm

ab 14.30
Ausgabe bezahlte Karten + Einlass
15:00
Begrüßung, Musik
ab 15:15
Beginn, Verkauf Restkarten Abendkasse
15:30-17:00
Vortrag Ulrike Guérot: “Grundrechte in Zeiten von Krieg und Pandemie”
17:00-18:15
Aktive Pause mit Zeit für Austausch, Imbiss und Mitmachaktionen.
18:15 – 19:45
Podiumsdiskussion: “Grundrechte in der Krise.” Rückblick und Ausblick. 

Angefragt wurden u.A. Landrätin Dagmar Schulz (+Vertreter), Soli Wendland, Dr. Julia Verlinden (Grüne, MdB), Prof. Dr. Karl Lauterbach, Jens Spahn, Jakob Blankenburg (SPD, MdB), Dietrich Brüggemann, Echs*innen aus dem Wendland, BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, Kurve Wustrow, Saskia Ludwig (MdL Brandenburg, CDU), Sebastian Barucker, SPD + CDU Bundestagsfraktion. (Es werden nicht alle davon kommen)

20:00-22:00
Konzert mit Jens Fischer Rodrian und Jakob Heymann

Wichtiger Hinweis  /  Kundgebung für Frieden und Dialog

Zu unserer Veranstaltung haben sich bereits über 100 Menschen angemeldet. Wir können leider nicht mehr garantieren, dass Menschen, die ohne Anmeldung kommen einen Platz im Saal kriegen können. Zuhören kann man aber auch von der Terasse und wir  haben zusätzliche Sitzplätze organisiert. Bitte holt bestellte Karten zwischen 14:30 und 15:00 ab.  Am Veranstaltungsort können ab 15:15 Karten für 10€ gekauft werden.

Ab 15:00 haben wir zusätzlich vor dem Murphy’s eine kleine Kundgebung angemeldet: “Für lebendige Grundrechte, Frieden und Dialog”. Wenn alles klappt, wird ein Teil der Veranstaltung dorthin übertragen.

Wir wissen nicht warum sowohl EJZ, als auch das wendland-net behauptet haben, unsere Veranstaltung finde am Samstag statt. Wie hier und anderswo angekündigt findet sie am SONNTAG statt.

Karten bestellen

Wir sind eine ehrenamtliche Bürger-Initiative ohne Angestellte oder staatliche Förderung. Bitte erleichtert uns die Arbeit, indem Ihr das Bestell-Formular nutzt.  Nach der Bestellung erhaltet ihr eine Mail mit der Aufforderung, den Betrag zu überweisen. Die Eintrittskarten erhaltet ihr dann am Veranstaltungsort. Die Preise betragen 10 € regulär / 5 € ermäßigt.

 So es noch Restkarten gibt, können diese am 16.6. ab 15:15 an der Abendkasse für 10 € (keine Ermäßigung) erworben werden.

Hinweis: Es werden evtl. Film und Tonaufnahmen von der Veranstaltung gemacht. Das Publikum wird dabei jedoch nicht gefilmt.

Nach der Bestellung bekommt ihr von uns eine E-Mail mit der Kontoverbindung.
Mit dem Eingang des Geldes sind die Karten für Euch reserviert.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen